Rille, die — Die Rille, plur. die n, eine kleine Vertiefung in die Länge, eine kleine Rinne. Das Regenwasser macht Rillen in dem Acker. Eine Rille in dem Schafte einer Säule, ein vertiefter Streifen. Nieders. Rille, Engl. Rill, wo ehedem auch to rail fließen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rille — die Rille, n (Oberstufe) kleine Rinne an der Oberfläche von etw. Synonym: Riefe (ND) Beispiele: Das Eichhörnchen hakt sich beim Klettern mit seinen spitzen Krallen an den Rillen der Baumrinde fest. Der Steinblock ist zirka 1,20 Meter lang, 1,50… … Extremes Deutsch
Rille — Rille, als Tätigkeit Rillen, als Vorgang oder Ergebnis Rillung, steht für: das Herstellen einer eingedrückten Bruchline, siehe Rillen (Papiertechnik) Rille im Speziellen:s: die spiralige, die Nutzdaten enthaltende Einkerbung in der Schallplatte… … Deutsch Wikipedia
Rille — Rille: Das im 18. Jh. in die hochd. Schriftsprache übernommene niederd. rille »Rinne, Furche; Flussbett« (entsprechend niederl. ril »Furche«) beruht auf einer Verkleinerungsbildung zu dem westgerm. Substantiv mnd. rīde »Bach, Wasserlauf«, asächs … Das Herkunftswörterbuch
Rille [2] — Rille (spr. Ril), Fluß im franz. Depart. Orne, entspringt in den Wäldern von Argentan, mündet nach 15 Min. Stromlänge bei La Roque in die Seine … Pierer's Universal-Lexikon
Rille [2] — Rille (spr. rīj , Risle, spr. rĭl ), Fluß im nördlichen Frankreich, entspringt im Depart. Orne, am Nordfuß der Monts d Amain, nimmt die Charentonne auf und fällt unterhalb Quillebeuf links in das Mündungsbecken der Seine; 140 km lang (davon 30 km … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rille — Nut; Kerbe; Furche; Vertiefung; Aussparung * * * Ril|le [ rɪlə], die; , n: längere schmale Vertiefung in der Oberfläche von etwas: die Rillen der Säule, in dem Glas. * * * Rịl|le 〈f. 19〉 Furche, Rinne, Kerbe [<nddt. rille „Rinne, Furche,… … Universal-Lexikon
Die Venusfalle — Filmdaten Deutscher Titel Die Venusfalle Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Rille — Einkerbung, Furche, Kerbe, Vertiefung; (bes. nordd.): Riefe. * * * Rille,die:1.〈langeu.schmaleVertiefung〉Riefe;auch⇨Vertiefung(1)–2.mitRillenversehen:⇨rillen RilleVertiefung,Furche,Kerbe … Das Wörterbuch der Synonyme
Rille — Rịl·le die; , n; eine lange, schmale Spur in der Oberfläche eines harten Materials: die Rillen einer Schallplatte; Durch das Wasser waren im Laufe der Zeit viele kleine Rillen in den Felsen entstanden || ⇒gerillt … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Rille — Rịl|le , die; , n … Die deutsche Rechtschreibung